Wave Serpent

40,00 €
inkl. 19% USt. , zzgl. Versand
6 Stk Auf Lager
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage (DE - Ausland abweichend)
Stk
Beschreibung

Die Wave Serpent ist ein antigravitischer, gepanzerter Personentransporter, der auf dem gleichen Design wie der Falcon basiert. Es ist das gepanzerte Standard-Infanterie-Transportfahrzeug der Craftworld Aeldari.

Bewaffnet mit doppelt verbundenen Shuriken-Katapulten und einem weiteren Satz doppelt verbundener schwerer Waffen, normalerweise Bright Lances, ist die Wave Serpent in der Lage, bis zu zehn Asuryani-Krieger im erweiterten Passagierabteil auf das Schlachtfeld zu tragen

Die Energiefeldprojektoren der Wave Serpent erzeugen eine kräuselnde Bugwelle aus Kraft an der Vorderseite des Raumfahrzeugs, die eingehendes Feuer unterbricht und das Fahrzeug schützt, während es seinen Angriff auf die Frontlinien fortsetzt.

Dieses Kraftfeld kann im Extremfall als Waffe nach außen projiziert werden, obwohl dies die Kristallbatterien so stark entleert, dass das Fahrzeug für eine beträchtliche Zeit von seinem Schutzfeld befreit wird.

Die Rune der Wellenschlange im Aeldari-Lexikon vereint viele Aspekte: den gezackten Angriff, die zermalmende Flut und die sich windende Schlange.

Die Wave Serpent vermeidet gekonnt feindliches Feuer, während sie selbst Zerstörung anrichtet, und liefert ihre Kriegerladung ohne Furcht in die Schlacht.

Dieses Set enthält 1 mehrteilige Aeldari-Wellenschlange aus Kunststoff und enthält Optionen für eine zweigliedrige helle Lanze, eine zweigliedrige Sternenkanone, einen zweigliedrigen Raketenwerfer, eine zweigliedrige Shuriken-Kanone und einen zweigliedrigen Scatter-Laserturm.


Bewertungen (1)

5/5
(1)

4 Sterne
3 Sterne
2 Sterne
1 Stern

Teilen Sie anderen Kunden Ihre Erfahrungen mit!

Bester Transporter in der 7th edition
5 von 5

Die Wave Serpent ist für ihre Punktkosten einer der momentan stärksten Transporter. Mithalten können da gerade noch Necron. Jede Eldar Armee braucht ein paar dieser Dinger.

Christopher H., 28.07.2014 Verifizierter Kauf
Loading ...
Adcell.Tracking.track();