Troglodons, die von denen, die ihnen gegenüberstehen, als Blasser Tod bekannt sind, gehören zu Lustrias tödlichsten Jägern.
Benannt nach ihrer Höhlenbewohner-Existenz verbringen Troglodons den größten Teil ihres Lebens damit, die unterirdischen Grotten heimzusuchen, die sich kreuz und quer über den Kontinent ziehen, und kommen nur zum Jagen und Fressen an Beute heraus. Diese Kreaturen sind praktisch blind, jagen aber mit anderen Sinnen als dem Sehen. Der Troglodon bewegt sich gewunden und nutzt seine federartigen Schnurrhaare, um Bewegungen zu verfolgen, während seine gespaltene Zunge die Luft schmeckt. Sobald der Troglodon sein Ziel gefunden hat, springt er zu und beißt zu und verwüstet seine Beute mit Kiefern voller hohler Zähne, die giftiges Gift ausstoßen können. Das Raubtier ist dafür bekannt, diese giftige Galle zu spucken, was dem Troglodon hilft, die Position seines Opfers zu triangulieren, da die Flüssigkeit ein charakteristisches zischendes Geräusch macht, wenn es Fleisch versengt.
Skink-Priester behaupten, dass die zweischwänzigen Bestien von den Alten, dem Schlangengott Sotek oder vielleicht beiden gezeichnet sind. Die wilden Kreaturen sind unzähmbar und alle, die sich einem Troglodon nähern, provozieren einen tödlichen Angriff, mit einer Ausnahme. Ein Skink-Orakel, ein einsamer Skink, der mit einem gegabelten Schwanz gespawnt ist, kann den Pale Death sofort zähmen und ihn oft mit Edelsteinen oder Edelmetallen schmücken, um seinen heiligen Status zu zeigen. Der Troglodon will dem winzigen Orakel als Reittier dienen, und einmal in Dienst gestellt, wird die abscheuliche Bestie ihren Herrn niemals verlassen.
Auf einem Troglodon beritten, reist ein Skink-Orakel durch das Land und nutzt seine obskuren Hellseherkräfte, um verlorene Artefakte der Alten zu suchen oder Störungen im Geomantischen Netz zu untersuchen. Wie die Skink-Priester können Slann-Magierpriester die Welt durch die Augen eines Skink-Orakels sehen und Zauber durch sie wirken. Diese telepathische Verbindung bedeutet, dass die Orakel oft genau dann auftauchen, wenn sie am dringendsten benötigt werden – was den Aberglauben um die mysteriösen Skinks und ihre verehrten Reittiere weiter verstärkt. Alle Echsenmenschen versammeln sich unter dem klagenden Schrei des Troglodon, denn sein unheimlicher Ruf schürt ihre Wildheit und beweist, dass sie die Gunst der Alten haben.