Frage zum Artikel
Das Halbkettenfahrzeug Sd.Kfz 251 war das allgegenwärtige deutsche Halbkettenfahrzeug, das während des Zweiten Weltkriegs zum Transport von Panzergrenadieren verwendet wurde. Der 251 war bei deutschen und alliierten Soldaten gleichermaßen als „Hanomag“ nach seinem Hersteller Hannoversche Maschinenbau AG bekannt.
Durch die Kombination des bereits bewährten Halbkettenfahrzeugs Sd.Kfz 251 mit dem kurzen 7,5-cm-Geschütz L/24 mit niedriger Geschwindigkeit entstand das Sd Kfz 251/9, das wegen seiner kurzen Länge den Spitznamen Stummel („Stumpf“) erhielt.
Stummels wurden an schwere Waffenkompanien der Panzergrenadier-Regimenter ausgegeben, die mobile Feuerunterstützung boten, die das Eindringen in die feindliche Verteidigung ermöglichten, da StuGs und andere Ketten Sturmgeschütze nicht immer verfügbar sein konnten, wenn die Panzergrenadiere sie brauchten.
Es trug 52 Schuss Munition für die 7,5 cm sowie zwei Maschinengewehre für Luft- und Nahschutz.
- Warlord Games: Bolt Action
- Historische Fraktionen: Deutschland
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |