U-Boote: Im Vergleich zu einem deutschen U-Boot vom Typ VIIC war die Marcello-Klasse viel größer und verdrängte 1.060 Tonnen gegenüber 769 Tonnen. Geschwindigkeit und Reichweite zwischen den beiden Klassen waren fast ähnlich, aber die Marcello-Klasse hatte mehr Torpedorohre als die berühmten U-Boote. Die Marcello-Klasse sollte als eine der erfolgreichsten der italienischen Werften gelten und zeigte sehr gute Eigenschaften - sie war schnell, strukturell robust und relativ wendig.
MTBs: Mit Geschwindigkeiten von 45 Knoten waren die italienischen Motoscafo Armato Silurante (bewaffnetes Torpedoboot) oder MAS-Boote im Mittelmeer äußerst aktiv. Obwohl sie nicht gut für rauere See geeignet waren, erreichten sie dennoch viel Bemerkenswertes, darunter das Torpedieren der HMS Capetown und einen Angriff auf den Hafen von Malta, obwohl letzterer ein Fehlschlag war und zwei MAS-Boote kostete.
Basierend auf deutschen Schnellbooten der Klasse S1, die von den Italienern im Hafen von Cattaro in Jugoslawien gefunden wurden, war das MS-Boot größer und weitaus seetüchtiger als die MAS-Entwürfe. Obwohl nicht so schnell, war es viel besser für Langstreckenpatrouillen im Mittelmeer geeignet, da es stabiler und komfortabler war. Es war ein MS-Boot, das 1942 das größte Schiff aller MTBs im Krieg, die HMS Manchester, versenkte.
Box enthält:
- U-Boote der Marcello-Klasse x 3
- MAS MTB-Abschnitte x 2
- MS MTB-Abschnitte x2
- Schiffskarten
- Warlord Games: Victory at Sea
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |