Preußen war unter Friedrich dem Großen für seine hervorragende Infanterie bekannt. Weniger bekannt ist die Wirksamkeit der preußischen Kavallerie auf dem europäischen Schlachtfeld im 19. Zu Beginn der napoleonischen Kriege warnte Bonaparte selbst seine Generäle vor der ausgezeichneten preußischen Kavallerie.
Das gut ausgebildete und disziplinierte preußische Pferd bildete während des Hunderttagesfeldzuges Regimenter von Kürassierern, Dragonern, Husaren und Lanzenreitern. Bei Waterloo gab es acht Dragoner-Einheiten im Feld, die 9% der Kavallerie unter Blüchers Kontrolle ausmachten.
Neben den Kürassieren waren die Dragoner die schwere Kavallerie der preußischen Armee. Ihre Uniform war geschäftsmäßig - ein unverkennbarer blauer Litewka-Langrock und graue Overalls, gekrönt von einem einfachen Shako, der häufig mit einer Ölhautumhüllung bedeckt war. Mit einem gebogenen Säbel in einer Eisenscheide bewaffnet, waren Dragoner unter der preußischen Kavallerie im Hundert-Tage-Feldzug insofern ungewöhnlich, als sie Kavallerie-Führer in die Schlachten trugen.
Die Modelle werden unbemalt geliefert und müssen teilweise zusammengebaut werden.
- Warlord Games: Black Powder
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |