Magnus der Rote Primarch der Thousand Sons
"Ohne das Licht des Chaos würde das Universum stagnieren und zusammenbrechen. Nur durch diesen Kampf kann ein Fortschritt stattfinden."
— Aus dem Buch Magnus
Magnus der Rote, der Primarch der Thousand Sons Traitor Legion, ist einer der wenigen überlebenden Primarchen und derzeit ein extrem mächtiger Dämonenprinz des Chaosgottes Tzeentch. In den frühen Jahren des Imperiums war er auch als „Crimson King“ und „Red Cyclops“ bekannt.
Während er noch ein Bewohner des Materiums war, war der kupferhäutige Magnus sowohl in physischer als auch in mentaler Hinsicht ein Riese.
Magnus dachte, dass er in der Lage sein würde, den „Großen Ozean“ der psychischen Energie zu kontrollieren, der der Warp war; Seine erstaunliche und nachlässige Anwendung seiner psychischen Gaben führte jedoch schließlich dazu, dass er bei seinem Vater, dem Kaiser der Menschheit, sowie bei der Mehrheit seiner Brüder, Primarchen, in Ungnade fiel. Seine psychische Unreife, Rücksichtslosigkeit, sein selbstsüchtiger Stolz und seine Arroganz verursachten auch sein eigenes Verderben, da sie schließlich seine eigene Verdammnis und ewige Knechtschaft gegenüber dem dunklen Gott des Wandels, Tzeentch, bewirkten.
Am Ende führte Magnus seine XV. Legion zum Banner des Horus und kämpfte während des Großen Verrats an der Horus-Häresie auf der Seite des Erzketzers. Er überlebte diese Ereignisse und stieg in die Position eines Dämonenprinzen von Tzeentch als Belohnung für seinen Dienst für den Wechsler der Wege auf.
Wo Magnus einst als Inbegriff der Menschheit stand, ist er jetzt eine monströse Kreatur des Chaos, ein Dämonen-Primarch, der an den finsteren und subtilen Willen des Großen Verschwörers gebunden ist. Seine Haut, immer rot, knistert und leuchtet von der Warp-Materie, die sie absorbiert hat, und aus seinem Rücken sprießen riesige Flügel, die mit Runen tzeentchischer Macht geschmückt sind. Mit seinem einen Auge durchschaut er das Immaterium und den realen Raum gleichermaßen, webt die Stränge vielfältiger Zukünfte und windet sie zu einer Schlinge, mit der er seine Feinde verstricken kann. Obwohl er einst nach Wissen für seinen eigenen Zweck suchte, sucht er jetzt nur das, was sicherstellt, dass das Imperium für seine Verbrechen gegen ihn und seine Thousand Sons brennt.
In einer vom Krieg zerrissenen Galaxie gibt es auf dem Schlachtfeld kaum etwas Furchterregenderes als einen Dämonen-Primarchen. Wo Magnus schreitet, dehnt sich das Gewebe der Realität und reißt, Zeit und Raum werden heftig auseinandergerissen, um seinen Durchgang zu ermöglichen. Allein sein Anblick versengt den Geist mit wechselnden, paradoxen Bildern, Einblicken in den Warp, die für das sterbliche Denken unverständlich sind. Diejenigen, auf die sein Schatten fällt, werden in Dunkelheit getaucht, ihre Egos kollabieren zu einer dichten Singularität, als Magnus' dämonische Präsenz in ihre Psyche eindringt. Selbst unerschrockene Krieger, die unzähligen schrecklichen Konflikten getrotzt haben, finden ihren Mut in Stücke gerissen, wenn der Lord of the Thousand Sons bis zur Wut geschürt wird.
Aus den glühenden Feuern von Magnus' Auge kommen Explosionen roher psychischer Energie. Mit jedem erderschütternden Blitz werden Titanen und gepanzerte Säulen aus der Realität gerissen und ihre Substanz zu Wolken aus kreischenden Atomen reduziert. Als sich der Daemon Primarch seinen Feinden nähert, sind sie in einem Feld schwankender Energie gefangen, einer Aura bösartiger Empfindung, die die Existenz verdreht, um Magnus' Willen zu entsprechen. Die undurchdringlichsten Verteidigungen werden durch diesen verzerrenden Einfluss bloßgelegt und lassen den Feind offen für ein Gemetzel.
Magnus leitet ganze Kulte von Kriegern der Thousand Sons im Kampf. Mit diesen Armeen teilt er einen kleinen Teil seiner unbezwingbaren Macht, verleiht den seelenlosen Rubricae und Scarab Occult Terminators eine Portion gewalttätiger Vitalität und stärkt die bereits ausgehungerten Ambitionen der noch lebenden Zauberer. Sie sind seine größte Waffe, geleitet von Zwang und Schicksal, um seinen Willen zu erfüllen, und durch sie richtet er seinen Zorn über die Galaxis.
Dieser mehrteilige Kunststoffbausatz enthält die notwendigen Komponenten, um Magnus the Red, Daemon Primarch of Tzeentch, zusammenzubauen. Er ist ein imposantes geflügeltes Modell, dessen Größe seiner Kraft angemessen ist. Er verfügt über eine Auswahl von 3 verschiedenen Gesichtern (zyklopisch, offener Helm und geschlossener Helm), ist in Rüstungen gekleidet, die aus der Zeit vor den dunklen Tagen der Horus-Häresie stammen, und hat eine Reihe von Modellierungsoptionen: Zu den Zubehörteilen gehören magische Wälzer, Schriftrollen und Dolche. Er ist mit der ehrlich auffälligen Klinge von Magnus bewaffnet, die wahlweise als Glefe oder als Schwert modelliert ist. Geliefert mit einem Citadel-100-mm-Rundbase und einem zerschmetterten Space Wolf Dreadnought als Basisdetail!
- 3 verschiedene Gesichter
- Zyklopengesicht
- offener Helm
- geschlossener Helm
- magische Folianten
- Schriftrollen
- Dolche
- Prunkvolle Klinge des Magnus als Schwert oder Gleve
- Zur Gestaltung ein zerstörter Cybot der Space Wolves
- Fraktion: Thousand Sons
- Sortierung: FliegerCharakterMonster
Games Workshop EU Espana, SLU and Games Workshop Limited
c/d Oleart Abogados S.L.P.
C/ Aragón, 208,210
Planta 4 Puerta 6
Barcelona, 08011
España
www.warhammer.com
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |