U-Boote: Als Langstrecken-Tauchboot war der Typ IX das erfolgreichste U-Boot des Krieges, wobei jedes Schiff im Durchschnitt über 100.000 Tonnen Schifffahrt versenkte. Ein Typ IX, U-107, machte die erfolgreichste Konvoi-Mission des Krieges, mit fast 100.000 Tonnen Schifffahrt, die vor Freetown in Afrika versenkt wurden. Die neuesten Varianten dieses Designs waren in der Lage, Reichweiten von über 23.000 Meilen zu erreichen, was es ihnen ermöglichte, auf der Suche nach Konvois weit herumzustreifen, während ihre schwere Ladung Torpedos es ihnen ermöglichte, Nacht für Nacht mit einem Konvoi Schritt zu halten.
MTBs: Der R-Boot der R1-Klasse (vom deutschen Räumboot, was Minensuchboot bedeutet) sollte als Flachwasser-Minensuchboot eingesetzt werden, wurde aber im Verlauf des Krieges zu einem Mehrzweckfahrzeug. Seine Aufgaben wurden um Patrouillen, U-Boot-Abwehr, Konvoi-Eskorte, Minenlegen und Rettungsaktionen erweitert. Einige Klassen von R-Booten, wie die R310, waren mit Torpedorohren ausgestattet, obwohl die Leistung im Vergleich zu Fahrzeugen, die speziell für diese Rolle entwickelt wurden, sehr bescheiden war.
Das ultimative S-Boot, das in beträchtlicher Anzahl im Einsatz war, war die S-100-Klasse, die ab 1943 produziert wurde und als das beste schnelle Patrouillenboot seiner Zeit galt. Die S-100-Klasse erhielt den Spitznamen Calotte, weil sie über eine abgerundete gepanzerte Brücke verfügte. Es wurde von drei Daimler-Benz-Motoren angetrieben, die eine Gesamtleistung von rund 7.500 PS erzielten und eine hervorragende Höchstgeschwindigkeit von 48 Knoten entwickelten.
Box enthält:
- U-Boote Typ IX x 3
- S-100 S-Boot-Abschnitte x2
- R-Boot-Abschnitte x2
- Schiffskarten
- Warlord Games: Victory at Sea
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |