Die HMS Warspite war ein Schlachtschiff der Queen Elizabeth-Klasse der Royal Navy. Sie wurde in den frühen 1910er Jahren gebaut und diente im Ersten Weltkrieg, einschließlich der Schlacht um Jütland. In den 1930er Jahren modernisiert, diente sie im Zweiten Weltkrieg.
Warspite war Teil des norwegischen Feldzugs von 1940 und wurde anschließend ins Mittelmeer verlegt, wo es an Marineaktionen gegen die italienische Regia Marina beteiligt war. Während der Schlacht um Kreta Mitte 1941 erlitt sie Schäden durch feindliche deutsche Flugzeuge und verbrachte 6 Monate in den USA, wo sie repariert wurde. Diese Reparaturen wurden kurz nach dem Eintritt der USA in den Krieg abgeschlossen, und sie segelte Anfang 1942 über den Pazifik, um sich der Ostflotte im Indischen Ozean anzuschließen.
Sie kehrte 1943 nach Hause zurück, um im Rahmen der Force H im italienischen Feldzug Schießunterstützung zu leisten. Bei der Landung in Salerno wurde sie erneut beschädigt, diesmal durch ferngesteuerte Gleitbomben. Infolgedessen verbrachte sie fast ein weiteres Jahr mit Reparaturen.
Bevor ihre Reparaturen vollständig abgeschlossen waren, war sie wieder auf See und leistete im nächsten Jahr Feuerunterstützung, unterstützte die Landungen in der Normandie und 1944 auf der Insel Walcheren. Diese Aktionen brachten ihr die Anerkennung als das am meisten geehrte Schiff in der Geschichte einer Royal Navy ein und brachten ihr auch den liebevollen Spitznamen „Grand Old Lady“ ein.
Bei Kriegsende wurde sie außer Dienst gestellt und lief 1947 im Schlepptau auf Grund. Sie wurde kurz darauf aufgelöst.
Enthält ein Schiff aus Harz und Warlord-Harz
- Warlord Games: Victory at Sea
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |