Frage zum Artikel
Als Elite galten neben den Fallschirmjägern auch die durch Spezialausbildung gezüchteten, hartgesottenen Kämpfer und die Gebirgsjäger. Gebirgsjäger stammten aus dem Alpenkorps des Ersten Weltkriegs, wo sie zur Verteidigung der Gebirgspässe gegen ihr italienisches Äquivalent Alpini eingesetzt wurden.
Ihr Symbol war das Edelweiß, eine Blume, die sie traditionell auch in ihren Mützen und Kragen trugen. 1907 angenommen, wurde sie schließlich zum universellen Emblem, das von allen Gebirgstruppen getragen wurde. Die Blume wächst nur in höheren Lagen und bedeutet „edle Reinheit“.
Gebirgsjäger-Divisionen wurden speziell für den Einsatz in bergigem und anderem schwierigem Gelände und unter extremen klimatischen Bedingungen ausgebildet und wurden während des gesamten Krieges in praktisch allen Kriegsschauplätzen aus Polen, Norwegen, Afrika, Kreta und dem Balkan sowie Sowjetrussland eingesetzt.
Als die alliierten Streitkräfte immer weiter in Richtung der deutschen Heimat vordrangen, kämpften die Gebirgsjäger oft an der Seite der regulären Infanterie. Besonders in den letzten Kriegsmonaten, als die Qualität der neuen Wehrpflichtigen schlecht war, wurden die Gebirgsjäger oft zur Verteidigung strategisch kritischer Gebiete herangezogen.
In Bolt-Action
Diese Elitetruppen werden als Veteranen eingestuft, 1 Unteroffizier und 4 mit Gewehren bewaffnete Männer beginnen bei 65 Punkten.
Zu den Optionen gehören die üblichen Maschinenpistolen für den Unteroffizier und 1 Mann oder ein leichtes Maschinengewehr-Upgrade für 1 Mann und einen Lader. Fügen Sie 5 weitere Männer, Panzerabwehrgranaten und/oder Skier hinzu und sie geben Ihnen wirklich eine sehr schlagkräftige und mobile Streitmacht für Schlachten zum Thema Winter. Die Ski-Sonderregel ist ein tolles Extra, mit dem sie Bewegungsstrafen bei Schnee und anderen Winterbedingungen ignorieren können!
- Warlord Games: Bolt Action
- Historische Fraktionen: Deutschland
Warlord Games Unit 1 Central Ct, Finch Cl, Lenton Nottingham NG7 2NN United Kingdom www.warlordgames.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |





































































































































































































































































