























Die Söldner
Leonera ist eine ungezähmte Insel voller Goldfunde im Hinterland, und die Stadt Longfall ein gesetzloser Schmelztiegel. Diese Kombination zieht Leute an, die ihre Kampfkraft an den Meistbietenden verkaufen, in der Hoffnung auf schnelle Dublonen und unsterblichen Ruhm: die Söldner.
In den frühen Tagen der Kolonie kamen Söldner aus aller Welt nach Leonera. Es waren vor allem Einzelkämpfer, die sich überall verdingten, wo ihre Fähigkeiten gefragt waren. Doch eines Tages hatte ein zwielichtiger Rumhändler die Idee, nicht nur Rum zu verkaufen, sondern auch Kämpfer gegen Bezahlung auszuleihen – und so entstand das Konzept der Söldner-Agentur. Aus dieser Idee entwickelte sich schnell das Geschäftsmodell der Relokation edelmetallhaltiger Kulturgüter.
Heute, erstaunlich kurze Zeit später, ist die Ost-Leonerische Handelsgesellschaft (OLHG) der mächtigste Handelskonzern der bekannten Welt. Wer als Söldner auf der Insel Karriere machen will, ohne ständig vermöbelt zu werden, sollte besser auf den Büchern der OLHG stehen – natürlich gegen eine angemessene Gebühr, die im Voraus zu entrichten ist.
Die Söldner sind meist hoch spezialisiert und darauf bedacht, die Marktlücke zu füllen, also die Lücke in der zahlenden Mannschaft. Daher finden sich in ihren Reihen die unterschiedlichsten Waffen und Kampfstile. Mannshohe Zweihandschwerter, Parierdegen, Armbrüste, Arquebusen, Pistolen und sogar waschechte Mörser können für genügend Dublonen angeheuert werden.
Auch unkonventionelle Waffen wie die Fähigkeit, Loas anzurufen, oder abgerichtete Tiere sind unter den Söldnertruppen zu finden. Dadurch ist eine OLHG-Mannschaft in Sachen Bewaffnung eine der vielfältigsten auf der Insel.
Unter dem Banner der mächtigen OLHG findet man Söldner überall dort, wo Ruhm, Rum und Reichtum – vor allem aber Reichtum – zu erwarten sind. Sie kämpfen allerdings auch in den Reihen anderer Mannschaften – selbstverständlich gegen entsprechende Bezahlung.
Söldner kämpfen in erster Linie als Individuen innerhalb anderer Mannschaften, um deren Schwächen auszugleichen oder Stärken zu verstärken. Sie können von jeder Mannschaft außer den Schatten angeheuert werden, wobei nicht jeder Söldner für jede Mannschaft kämpft.
Als eigenständige Mannschaft haben die Söldner häufig das Problem, dass sie aufgrund der hohen Heuersumme ihrer Charaktere zahlenmäßig unterlegen sind. Söldnerhauptleute, die dies nicht ausreichend berücksichtigen oder strategisch ausgleichen, laufen Gefahr, von zahlenmäßig überlegenen Gegnern ausmanövriert zu werden, bevor sie sich versehen.