Hochmatte Moosfarbe, die Moos simuliert. Wasserlöslich, um Effekte für das perfekte Ergebnis leicht abzuschwächen.
Die dunkel gefärbte Flüssigkeit trocknet je nach Temperatur in 1 bis 5 Minuten zu einer hochmatten Grünspanfarbe. Grünspanfarbe mit Pinsel oder Airbrush /Sprühgerät auftragen. Grünspan-Effektfarbe kommt am besten zur Geltung, wenn sie auf raue, strukturierte Oberflächen aufgetragen wird. Früher haben wir dieses Produkt unter dem Markennamen „Modelmates“ Verdigris Effect verkauft – es ist das gleiche Produkt, aber jetzt mit Dirty Down auf dem Etikett.
Gebrauchsanweisung:
- Topf und Oberfläche sollten vor Gebrauch Zimmertemperatur oder wärmer sein. Die Grünspanfarbe erscheint möglicherweise nicht, wenn der Topf und/oder die Oberfläche sehr kalt sind.
- Die Mischung setzt sich auf dem Boden des Topfes ab. Es ist sehr wichtig, den Topf mit dem Klappern der Kugellager vor jedem Gebrauch gründlich zu schütteln. Rühren Sie die Mischung gründlich um und stellen Sie sicher, dass die Feststoffe am Boden des Topfes vollständig mit der Flüssigkeit vermischt werden. Wiederholen Sie das Rühren und Schütteln, bis alle Klumpen verschwunden sind. Es ist viel besser, Grünspanfarbe zu schütteln und zu rühren, wenn der Topf Zimmertemperatur oder wärmer hat. Wenn der Topf kalt ist, können eventuell keine Feststoffe vollständig in die Flüssigkeit gemischt werden.
- Verwenden Sie Grünspanfarbe direkt aus dem Topf. Setzen Sie den Deckel während des Gebrauchs schnell wieder auf, um zu verhindern, dass die Flüssigkeit verdunstet, oder füllen Sie das, was Sie für eine Arbeit benötigen, in einen separaten kleineren Topf/Behälter mit Deckel um.
- Geben Sie kein Wasser in den Farbtopf – dies kann die Bildung der Farbe verhindern.
- Stellen Sie sicher, dass die Oberflächen sauber, trocken und fettfrei sind. Testen Sie die Farbe vor dem Gebrauch auf verdeckten Oberflächen, um Verträglichkeit und Haftung sicherzustellen.
- Nur auf nicht porösen Oberflächen wie Kunststoff und Metall auftragen. Nicht auf poröse/saugende Oberflächen wie blankes Holz oder Papier auftragen. Grünspanfarbe kann auf lackierte Oberflächen aufgetragen werden, aber vorher testen. Wenn sich der Effekt nicht einstellt, versuchen Sie zunächst, die Oberfläche mit Lack zu versiegeln.
- Grünspanfarbe ist wasserlöslich und die Wirkung des Malens geht verloren, wenn sie in Wasser gewaschen oder nass wird, aber es kann immer noch Flecken geben. Grünspanfarbe nicht Regen oder Wasserspritzern aussetzen.
- Grünspanfarbe sieht am besten aus, wenn sie auf eine raue Oberfläche aufgetragen wird.
- Um Dellen und Rillen in Oberflächen zu füllen, bedecken Sie die Oberfläche zuerst mit Grünspanfarbe und wischen Sie dann die Farbe von den erhabenen Stellen mit einem feuchten Tuch ab (in einem Winkel zu den Rillen), wobei ein Teil der Farbe eingeschlossen bleibt. Je feuchter das Tuch, desto mehr Farbe wird entfernt.
- Nach vollständiger Trocknung kann Grünspanfarbe dauerhafter gemacht werden, indem sie mit feinen/Nebelschichten aus Acryllack/Lack besprüht wird. Lack vorher testen, da Lacksorten die Farbe/den Farbton des Lacks verändern.
- Vermeiden Sie nach dem Trocknen ein Scheuern/Verkratzen des fertigen Lacks.
Für die besten Ergebnisse ist es am besten, die verschiedenen unten aufgeführten Techniken vor der endgültigen Verwendung zu üben.
- Um den Farbton abzudunkeln, mehr Schichten auftragen. Lassen Sie jede Schicht vollständig trocknen, bevor Sie eine weitere auftragen. Es können beliebig viele Schichten Grünspanfarbe übereinander aufgetragen werden. Für einen unterbrochenen, fleckigen Effekt auf kleine Bereiche/Flecken gleichzeitig auftragen und trocknen lassen – an manchen Stellen mehr, an anderen weniger.
- Der Farbton variiert je nach aufgetragener Menge. Eine dicke Farbschicht trocknet einen dunkleren Farbton, und eine dünne Farbschicht trocknet einen helleren Farbton.
- Weitere Farbnuancen können durch Auftupfen mit einem feuchten oder nassen Pinsel, Lappen oder Papiertuch auf die bemalte Fläche und anschließendes Trocknen erzeugt werden. Wenn das Wasser trocknet, trennt sich der Farbstoff in der Farbe in Schattierungen von hellem und dunklem Grünspan. Je mehr Wasser verwendet wird, desto größer ist die Wirkung. Diese Technik kann angewendet werden, nachdem die Farbe getrocknet oder noch feucht ist. Eine weitere Möglichkeit ist, die Grünspanfarbe einfach mit Wasser zu bespritzen und trocknen zu lassen – ohne zu tupfen.
- Für einen sehr dunklen Farbton eine kleine Menge in einen separaten Topf umfüllen und die Farbe verdunsten lassen. Je mehr die Farbe verdunstet, desto dicker und dunkler wird die Farbe (wenn sie zu dick ist, kann sie möglicherweise nicht gespritzt werden).
Pinselauftrag
- Den Pinsel eintauchen und sofort auf die Oberfläche auftragen. Für einen fleckigen Effekt tupfen Sie die Farbe auf eine Oberfläche und tupfen Sie an der gleichen Stelle weiter, bis die Farbe getrocknet ist. Auf diese Weise können beliebig viele Schichten aufgetragen werden. Für einen gleichmäßigeren Effekt eine gleichmäßige Schicht auf eine Oberfläche auftragen.
- Je nachdem, ob zum Auftragen der Farbe ein weicher oder ein steifer Pinsel verwendet wird, ergibt sich ein unterschiedlicher Grünspan-Effekt.
- Feiner weicher Pinsel: Für sehr detaillierte Arbeiten. Eine kleine Menge auf den Pinsel geben und direkt auf die Oberfläche auftragen.
- Größerer weicher Pinsel: Zum Auftragen größerer Mengen auf größere Flächen. Für einen dunkleren Farbton größere Mengen und für hellere Farbtöne kleinere Mengen auftragen.
- Steifer Pinsel: Sehr helle Farbtöne können erzielt werden, indem eine sehr kleine Menge Grünspanfarbe mit einem steifen Pinsel auf eine Oberfläche getupft wird. Lassen Sie die Grünspanfarbe auf dem Pinsel leicht trocknen, um einen sehr leichten Effekt zu erzielen, ähnlich wie bei der Maltechnik „Trockenbürsten“.
- Reinigen Sie die Bürste immer direkt nach Gebrauch in Wasser. Grünspanfarbe auf dem Pinsel nicht vollständig aushärten lassen. Wenn aus irgendeinem Grund Grünspanfarbe auf einem Pinsel getrocknet ist, tränken Sie den Pinsel in Brennspiritus, um ihn vollständig zu reinigen (aber prüfen Sie zuerst, dass der Pinsel dadurch nicht beschädigt wird).
Tuch-Anwendung
- Auf ein Tuch oder Taschentuch geben und auf eine Oberfläche tupfen und an der gleichen Stelle weiter tupfen, bis die Farbe getrocknet ist.
- Für einen hellen Farbton jeweils eine kleine Menge auftragen. Für einen dunkleren Farbton eine größere Menge auftragen.
Sprühanwendung
- Sprühen Sie Grünspanfarbe direkt aus dem Topf mit einer Luftbürste oder einer Drucktopf-Sprühpistole auf eine Oberfläche. Luftbürste sofort nach Gebrauch reinigen.
- Farben-Art: PinselfarbeEffekt
-
Farbton:
- Malmittel: Sonstige
- Inhalt: 25,00 ml