Blissbarb Archers
Blissbarb Archers sind die Fußsoldaten der Slaanesh-Sybariten. Sie sind die niedrigsten von Slaaneshs sterblichen Anhängern und als solche haben ihre herrschsüchtigen Champions noch nicht die Erlaubnis, sich am Ruhm des Nahkampfs zu beteiligen. Als solche übernehmen sie die Aufgabe, dem Feind aus der Ferne Schmerz und Zerstörung zu bringen, und werden zu flinken Bogenschützen.
Glücksbarben-Gefolge werden oft von schlurfenden Figuren begleitet, die als Homunculi bekannt sind – Kreaturen, die sich anhäufen, wohin auch immer der Karneval geht. Sie stellen das unglaublich starke Blissbrew-Toxin her, das von den Bogenschützen verwendet wird, um die Überreste von Feinden und geopferten Gefangenen zu ernten.
Die Blissbarb-Bogenschützen sind immer bestrebt, sich ihren Vorgesetzten zu beweisen, um in den Rängen des Karnevals aufzusteigen, und stacheln sich gegenseitig immer wieder an, die gewagtesten und beeindruckendsten Schüsse auszuführen. Selbst wenn sie mit voller Wucht über ein zerfurchtes Schlachtfeld rennen, können sie mit bemerkenswerter Genauigkeit schießen und lachen, wenn ihre Pfeile durch feindliche Augenhöhlen oder Ritzen in ihrer Rüstung eindringen. Wenn sie sicher sind, dass ihre Kommandeure nicht zusehen, werden sie sich verzweifelt damit begnügen, ihren niedergeschlagenen Feind zu erstechen.
Blissbarb Archers schwingen ihre geschätzten Bögen. Die Zinken ihrer Pfeilspitzen wirken zunächst nur dekorativ, sind aber auch so gearbeitet, dass sie für maximales Leid sorgen.
Aus diesem 70-teilige Kunststoffbausatz können 10 Blissbarb Archers und ein Blissbrew Homonculus für Warhammer Age of Sigmar gebaut werden. Er wird mit 10 Citadel-Rundbases (28,5 mm) und einem Citadel-Rundbase (25 mm) geliefert.
- Fraktion: Slaanesh
- Sortierung: Infanterie
Games Workshop Group PLC Willow Road Lenton, Nottingham, NG7 2WS United Kingdom www.warhammer.com | Imported by: Kutami Fritz-Thiele-Strasse 22 28279 Bremen Deutschland |
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |