Astra Militarum: Banesword
Übersicht
Das Banesword ist ein superschwerer Panzer des Astra Militarum und eine Variante des viel älteren und häufigeren Shadowsword. Der Hauptunterschied zwischen dem Banesword und dem Shadowsword besteht darin, dass das Banesword eine andere Hauptbewaffnung hat und eine andere Rolle auf dem Schlachtfeld spielt. Das Banesword ist mit einer Waffe bewaffnet, die als Quake Cannon bekannt ist, während das Shadowsword mit einer Volcano Cannon bewaffnet ist. Während das Shadowsword als Panzer und Titanenjäger eingesetzt wird, erfüllt das Banesword die Rolle eines schweren Belagerungspanzers, der dazu bestimmt ist, Stark verteidigte feste feindliche Befestigungen anzugreifen.
Aber das Banesword zeichnet sich dadurch aus, dass es sowohl Fahrzeuge als auch Befestigungen vollständig auslöscht. Ummauerte Basen und aufgestellte feindliche Panzerung können sich für eine Astra-Militarum-Offensive als unüberwindbar erweisen, egal wie viele Infanteristen gegen sie marschieren. Aber ein einziges Banesword kann solche Hindernisse mit Leichtigkeit beseitigen. Mit einer Handvoll Schüsse reißt die Quake Cannon eines Banesword die am meisten gefürchteten Verteidigungslinien nieder. Imperiale Infanterie- und Nahkampffahrzeuge können dann ungehindert in die Bresche strömen und die am Leben gelassenen Feinde auslöschen. Darüber hinaus ermöglicht die extreme Reichweite der Bewaffnung des Banesword es, diese Funktion auszuführen, bevor gegnerische Streitkräfte überhaupt das Feuer erwidern können.
Das Banesword ist eine der neusten Varianten des Shadowsword. Die Kommandeure und Taktiker der Imperialen Garde hatten lange nach einem superschweren Panzer verlangt, der Befestigungen wie das Schattenschwert zerstören könnte, aber eine bessere Beweglichkeit und eine höhere Feuerrate haben würde. Die Tech-Priests des Adeptus Mechanicus haben es endlich geschafft, diesen lang gehegten Wunsch zu erfüllen, indem sie die Volcano Cannon des Shadow Sword gegen eine Quake Cannon ausgetauscht haben, beides Waffen, die normalerweise auf Titan-Waffen-Hardpoints zu finden sind. Die Quake Cannon ist eines der größten Artilleriegeschütze im Arsenal des Empire of Man, und indem eine gepanzerte Kasematte, die speziell dafür entwickelt wurde, den massiven Rückstoß der Quake Cannon abzufedern, in das Chassis des Shadowsword eingekeilt wurde, war der brutalste Belagerungspanzer geboren.
Wie der Basilisk liegt der Platz des Banesword auf dem Schlachtfeld in den hinteren Bereichen und löscht feindliche Befestigungen mit Langstreckenfeuer aus. Wie der Basilisk kann der Banesword an die Frontlinie geschoben werden. Die gepanzerte Masse und die Sekundärbewaffnung des Banesword aus drei Sätzen doppelt verbundener schwerer Bolter und zwei Laserkanonen ermöglichen es ihm, viel effizienter zu arbeiten als eine Batterie von Basilisken, wenn er auf diese Weise eingesetzt wird. Darüber hinaus ist der Anblick eines superschweren Panzers, der vorwärts rumpelt und den Feind in Vergessenheit stürzt, immer ein mächtiger Moralschub für die Gardisten, die an seiner Seite kämpfen.
Das Banesword verzichtet auf den lästigsten Nachteil des Shadowsword, nämlich den Motor vor dem Feuern auskuppeln zu müssen. Wie alle superschweren Panzer, die auf dem Baneblade-Chassis basieren, leidet er jedoch unter schlechter Höchstgeschwindigkeit und Manövrierfähigkeit, und die starre Haltung der Quake Cannon erfordert, dass der Banesword mit dem Körper auf sein beabsichtigtes Ziel gerichtet ist. Außerdem ist die Quake Cannon gegen feindliche Titanen ineffizient, da die massive Granate im Gegensatz zum Lanzenstrahl einer Volcano Cannon oder dem massiven Plasmastoß einer Plasma-Blastgun durch einen verbleibenden Void-Schild gestoppt wird, wodurch die Schilde des Ziels vor dem Schuss mit einer Chance abgebaut werden müssen des Erfolgs ausgeführt wird.
Inhalt
Dieser Bausatz besteht aus 381 Plastikkomponenten und einem speziellen Abziehbilderbilderbogen für die Fluchklinge. Das Modell ist unbemalt und muss zusammengebaut werden.
- Fraktion: Astra Militarum
- Sortierung: Fahrzeug
Games Workshop EU Espana, SLU and Games Workshop Limited
c/d Oleart Abogados S.L.P.
C/ Aragón, 208,210
Planta 4 Puerta 6
Barcelona, 08011
España
www.warhammer.com
Hinweise: |
---|
Kleine Teile. Spitze Enden. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. |