Aeldari

Aeldari

Die Aeldari oder Eldar sind eine uralte Rasse von elfenähnlichen Humanoiden. Einst dominierten sie die Galaxie, sind aber derzeit eine aussterbende Rasse. Nach dem Fall der Eldar verloren sie ihre Hauptheimatwelten und sind derzeit in verschiedenen Fraktionen und Gefolgschaften über die Sterne und Netze verstreut. Die Asuryani bewohnen planetoidengroße Schiffe, die als Craftworlds bekannt sind. Die Drukhari bewohnen eine alte Stadt im Webway, die als Commoragh bekannt ist. Die Exoditen bewohnen grüne Jungfernwelten, und die anderen Aeldari bereisen die Galaxie als Ausgestoßene, Renegaten, Korsaren und Piraten, die als Anhrathe bekannt sind, und mehrere andere Gruppen und Untergruppen existieren in der ganzen Galaxie.

Oberflächlich betrachtet erscheinen die Eldar den Menschen sehr ähnlich, obwohl sie im Allgemeinen größer und schlanker sind, mit scharfen Gesichtszügen und spitzen Ohren. Sie sind nach menschlichen Maßstäben langlebig, und die meisten werden mehr als tausend Jahre leben, wenn sie nicht an einem Unfall oder einer Krankheit sterben. Eldar haben auch viel schnellere Stoffwechselraten als Menschen, und ihr Herz- und neurologisches System ist weiter fortgeschritten. Diese Eigenschaften manifestieren sich in ihren im Vergleich zu Menschen stark erhöhten Reaktionen und Beweglichkeit. Für sie scheinen sich Menschen mit einem gewissen Grad an Unbeholfenheit in Zeitlupe zu bewegen, während sich die Eldar für Menschen mit ablenkender Anmut bewegen und im Kampf blendend schnell sein können. Als Rasse haben sie ein hohes Maß an psychischen Fähigkeiten, die als Grundlage ihrer Technologie dienen. Die Eldar, die ihr Psioniker-Potenzial aktiv kultivieren, scheinen auch eine stark verlängerte Lebensdauer zu haben, die proportional zu ihrem Können ist. Die Weitseher der Eldar können mehrere tausend Jahre alt werden. Eldar sind den Menschen geistig weit überlegen und fühlen alle Emotionen viel stärker, was die Eldar dazu zwingt, ständige Zurückhaltung zu üben, um einen Nervenzusammenbruch zu vermeiden.

Eldar scheinen sich schrittweise zu vermehren, wobei der Vater dem sich entwickelnden Embryo über einen längeren Zeitraum hinweg neues genetisches Material hinzufügt. Dieser Prozess ist noch nicht verstanden, aber die Autopsien der Eldar deuten darauf hin. Es ist jedoch bekannt, dass der Trächtigkeitszyklus der Eldar viel länger ist als bei den meisten anderen Rassen.

Religion:
Die Eldar sind als sehr spirituelles Volk bekannt, und ein Großteil ihrer Kultur basiert auf ihren mythologischen Zyklen. Der berühmteste dieser Zyklen war der Krieg im Himmel, ein epischer Konflikt zwischen den Eldar-Gottheiten in zwei Fraktionen, angeführt von Vaul, dem Gott der Schmiede, und Kaela Mensha Khaine, der Kriegsgottin.

Mit zwei bemerkenswerten Ausnahmen gilt das Pantheon der Eldar als durch die Geburt von Slaanesh zerstört. Während die Eldar noch immer alle Götter verehren und ihre Geschichten innerhalb der mythischen Zyklen bewahren, rufen sie sie nicht mehr um Hilfe an oder hoffen nicht länger auf ihre Intervention. Dennoch gibt es eine Prophezeiung, die von der Rückkehr der Eldar-Götter erzählt und wie sie Slaanesh als vereintes Pantheon bekämpfen und zerstören werden. Ob dies alles andere als ein alter Mythos ist, bleibt abzuwarten.

In der Zeit vor dem Untergang fielen nicht alle Eldar, die auf den Heimatwelten verblieben waren, in die Verlockung von Slaanesh. Viele blieben und kämpften darum, ihre Spezies von ihrem zum Scheitern verurteilten Weg abzubringen. Da dies nicht möglich war, erhaschten viele der größten Seher einen kurzen Blick auf die kommende Dunkelheit und unternahmen eine titanische Anstrengung, um ihr Volk zu retten. Für jede Eldar-Heimatwelt wurde ein gigantisches Schiff geschaffen, das von Wraithbone gesungen wurde und so massiv ist, dass es selbst fast ein Planetoid ist. Die letzten unverdorbenen Menschen jeder Welt wurden auf diese Schiffe geladen, zusammen mit Kunstwerken, Pflanzen und Tieren, allem, was gerettet werden konnte. In diesen Handwerkswelten (wie sie bekannt wurden) begann der letzte Exodus der Eldar, und das nur knapp rechtzeitig. Die psychische Schockwelle erfasste einige der Craftworlds und zerstörte sie, während andere in den Orbit um das Eye of Terror gezogen wurden. Der Rest driftet durch die Galaxie, ihre genaue Anzahl ist ungewiss, da der Kontakt schwierig und zeitweise sein kann. Es gibt mehrere Craftworlds von besonderem Ruhm:

  • Alaitoc – Weit draußen an den Grenzen der Galaxie, am Rande des erforschten Weltraums, liegt die Alaitoc Craftworld. Die Alaitoc-Eldar schützen sich eifrig vor der Berührung durch Slaanesh, sogar mehr als andere Craftworld-Eldar. Aus diesen beiden Gründen entscheiden sich viele seiner Bürger irgendwann, die strengen Grenzen des Schiffes zu verlassen und sich alleine oder in kleinen Gruppen auf den Weg zu machen. Sie werden jedoch in Zeiten der Not zurückkehren, und daher werden alle Alaitoc-Armeen über eine beträchtliche Streitmacht von Spähern und Waldläufern verfügen.
  • Altansar – Altansar, eine kleine Handwerkswelt, die am Rande der Schockwelle stand, galt lange Zeit als im Auge des Schreckens mit den Heimatwelten der Eldar verschollen. Es gab jedoch Berichte über seine Sichtung und sogar aktive Beteiligung an der kürzlich durchgeführten Kampagne gegen das Auge des Terrors, und es bestehen nun Zweifel an seinem Schicksal.
  • Biel-tan – Biel-tan, die kriegerischste der Craftworlds, hat die Entscheidung getroffen, das Eldar-Imperium neu zu schmieden. Seine Armeen enthalten den höchsten Prozentsatz an Elitetruppen aller Handwerkswelten und nur wenige der grundlegenden Bürgermilizen, die die meisten Welten in Kriegszeiten einsetzen. Ihre hochqualifizierten Truppen sind als Swordwind bekannt und kommen Exoditenwelten oft zu Hilfe.
  • Iyanden – Die Iyanden Craftworld war einst eines der größten und wohlhabendsten aller verbleibenden Schiffe. Sein Weg brachte es jedoch in den Weg der Tyranideninvasion, und die Craftworld wurde in den folgenden Schlachten fast zerstört. Heute sind viele seiner Teile immer noch in Trümmern und die Bevölkerung ist dünn gesät. Dies zwingt Iyanden dazu, seine Gefallenen oft zu rufen und mehr als die übliche Zahl von Wraithguard und Wraithlords zu erheben, um ihren schwindenden Kriegern im Kampf zu helfen.
  • Saim-Hann – Eine der barbarischeren und wilderen der größeren Craftworlds, die Krieger von Saim-Hann bevorzugen schnelle Angriffe und bewegende Schlachten. Es organisiert seine Streitkräfte regelmäßig in Reihen von Gleitern und Jetbikes, bekannt als die Wild Riders, und ist berühmt für die Geschwindigkeit und Wildheit seiner Angriffe.
  • Ulthwé – Ulthwé, eine der größten Handwerkswelten, wurde vom Auge des Schreckens angezogen und umkreist es nun. Als solches ist es der ständigen Gefahr von Angriffen durch Chaos-Plünderer ausgesetzt und dient seit Tausenden von Jahren als Bastion gegen die dunklen Mächte. Der ständige Krieg und das Risiko von Angriffen haben die Bürger der Craftworld abgehärtet und sie unterhalten eine ständige Miliz, die als Black Guardians bekannt ist. Seine Nähe zum Auge hat ihm auch eine ungewöhnliche Anzahl von Hellsehern beschert.

Die Exoditen

Die Exoditen sind eine große Gruppe von Eldar, die vor dem Untergang und der Erschaffung des Großen Feindes aus ihren Heimatwelten geflohen sind. Sie predigten gegen die Veränderungen in der Eldar-Gesellschaft, wurden aber ignoriert oder als engstirnig behandelt. Als solche wurden sie vor der Verderbnis des Chaos gerettet und bildeten Kolonien am Rande der Galaxie, weit weg von ihren Heimatwelten und dem jetzt erweiterten Auge des Schreckens. Die meisten sind zu einem eher landwirtschaftlichen Daseinszustand zurückgekehrt und werden daher von vielen Craftworld-Eldar als rückständig verspottet, obwohl sie ein gewisses technologisches Niveau beibehalten haben. Sie sind im Allgemeinen auch ein toleranteres Volk und nehmen Eldar-Ausgestoßene auf, wo die Craftworld-Eldar sie wegstoßen würden. Sie werden hauptsächlich von Biel-tan unterstützt und oft von den Kräften dieser Handwerkswelt beschützt.

Harlequins

Harlekine sind Anhänger des Eldar-Gottes, des Großen Harlekins (auch bekannt als Cegorach oder „Der lachende Gott“), der als einziger der beiden Eldar-Götter den Untergang überlebte. Sie bewegen sich in Gruppen durch den Webway und führen beeindruckende Pantomime- und Akrobatikdarbietungen vor, die viele seltsame und wunderbare Geschichten aus der Vergangenheit der Eldar erzählen, aber auch die dunklen und gefährlichen Spiele des Untergangs. Harlekine sind nicht nur darstellende Künstler, sondern auch verheerende Kämpfer. Sie werden scheinbar mit ihren Eldar-Brüdern kämpfen, besonders im Nahkampf. Ihre Hauptaufgabe besteht jedoch darin, die Schwarze Bibliothek des Chaos vor Eindringlingen zu schützen, und das seit ihrer Gründung vor Tausenden von Jahren. Sie kommunizieren selten mit Mitgliedern außerhalb ihrer Gruppe, rufen aber um Hilfe, wenn Eindringlinge sie überwältigen.

Entdecke die faszinierenden Aeldari und Drukhari von Warhammer 40k – Eine Welt voller Mystik und Intrigen

Einführung: Herzlich willkommen in unserer Online Shop Kategorie, die sich ganz den mystischen und geheimnisvollen Aeldari und Drukhari von Warhammer 40k widmet! Bei uns findest Du eine große Auswahl an Miniaturen, Gelände, Büchern und Zubehör, die Dir dabei helfen, Deine eigene Armee dieser faszinierenden Fraktionen aufzubauen und Deine Gegner in atemberaubenden Schlachten zu besiegen. Tauche ein in das düstere Science-Fantasy-Universum von Warhammer 40k und entdecke die Vielfalt der Aeldari und Drukhari.

Aeldari – Die geheimnisvollen Krieger der Sterne: Die Aeldari sind eine uralte und geheimnisvolle Xenos-Rasse, die einst die gesamte Galaxie beherrschte. Heute sind sie ein schwindendes Volk, das verzweifelt versucht, seinen Untergang aufzuhalten. Die Aeldari sind in zwei Hauptfraktionen unterteilt: die edlen Craftworld Aeldari und die wilden Exoditen. In unserer Kategorie findest Du eine große Auswahl an Aeldari-Miniaturen, von den eleganten Aspektkriegern bis hin zu den mächtigen Phantom-Titanen. Erschaffe eine Armee von psionischen Kriegern und uralten Kriegsmaschinen, um Deine Feinde zu vernichten.

Craftworld Aeldari – Die edlen Beschützer der Seelen: Die Craftworld Aeldari sind die Überlebenden der einst großen Aeldari-Zivilisation und bewohnen riesige, planetengroße Raumschiffe, die als Craftworlds bekannt sind. Jeder Craftworld hat seine eigene Kultur, Traditionen und Kampftaktiken. In unserer Kategorie bieten wir Dir eine Vielzahl von Craftworld-spezifischen Modellen sowie allgemeine Einheiten, die in jeder Aeldari-Armee eingesetzt werden können. Von den weisen Farseern bis zu den tödlichen Warp Spiders – finde den perfekten Craftworld, der Deinem persönlichen Spielstil entspricht.

Exoditen – Die wilden Reiter der Sterne: Die Exoditen sind eine Fraktion der Aeldari, die ein einfacheres und naturnahes Leben auf abgelegenen Exoditenwelten führen. Sie sind bekannt für ihre berittenen Krieger und ihren tiefen Respekt für die Natur. Obwohl es im offiziellen Sortiment von Games Workshop keine speziellen Exoditen-Miniaturen gibt, kannst Du mit etwas Kreativität und Geschick aus bestehenden Aeldari-Modellen und passenden Bitz Deine eigenen Exoditen-Truppen erschaffen.

Drukhari – Die finsteren Jäger der Schatten: Die Drukhari, auch bekannt als Dark Eldar, sind eine sadistische und grausame Fraktion der Aeldari, die in der finsteren Dimension Commorragh leben. Sie sind gefürchtet für ihre blitzschnellen Überfälle und ihre unvorstellbare Grausamkeit. Unsere Kategorie umfasst eine große Auswahl an Drukhari-Miniaturen, von den skrupellosen Kabalenkriegern bis hin zu den verführerischen Wych-Kultisten. Baue eine Armee aus Schattenjägern und sadistischen Kriegern auf, um Deine Gegner mit rücksichtsloser Effizienz zu vernichten.

Covens der Haemonculi – Meister der Schmerzen: Die Haemonculi sind Meister der Schmerzen und der Veränderung, die ihre dunkle Kunst nutzen, um monströse Kreaturen und verbesserte Krieger zu erschaffen. Entdecke in unserer Kategorie die schaurigen Miniaturen der Haemonculus Covens, von den grotesken Wracks bis hin zu den furchteinflößenden Talos Pain Engines. Füge Deiner Drukhari-Armee die Schrecken der Haemonculi hinzu und lasse Deine Gegner vor Furcht erzittern.

Zubehör und Gelände für Deine Aeldari und Drukhari Schlachten: Neben den Miniaturen bieten wir auch eine große Auswahl an Zubehör und Gelände, um Deine Schlachten noch atmosphärischer und packender zu gestalten. Von Bemalsets und Pinseln, um Deine Miniaturen individuell zu gestalten, bis hin zu Regelbüchern und strategischen Hilfsmitteln, die Dir bei der Planung und Durchführung Deiner Schlachten helfen – bei uns findest Du alles, was Du brauchst, um in die Welt von Warhammer 40k einzutauchen.

Fazit: Unsere Online Shop Kategorie zum Thema Aeldari und Drukhari von Warhammer 40k bietet alles, was Du benötigst, um in die düstere Zukunft des 41. Jahrtausends einzutauchen und epische Schlachten mit Deinen Freunden zu führen. Entdecke die Vielfalt der Miniaturen, Gelände und Zubehör, die wir Dir anbieten, und lasse Deiner Kreativität und Strategie freien Lauf. Führe die Aeldari und Drukhari in den Kampf und zeige Deinen Gegnern die Macht dieser geheimnisvollen und faszinierenden Fraktionen.

Loading ...
Adcell.Tracking.track();